Beiträge von Peterev6

    Du weißt aber schon, das die Rückenlehnen der Vordersitze im oberen Teil hinter den Kopfstützen als Kleiderbügel dienen können?


    Das ist glaube ich nicht jedem bewußt.

    Für Jacken eine clevere Lösung.

    Auch für Käppis. Für Brillenträger nützlich bei Regen

    Das ist der Spurverlassassistent, kein Spurhalteassistent.

    Und der erste ist gesetzlich vorgeschrieben.

    Gem KIA Handbuch:

    Symbol mit zwei Strichen und Auto in der Mitte = Spurhalteassistent und wird bei jedem Start aktiviert, laut Gesetz.

    Symbol mit dem Lenkrad = Spurfolgeassistent und für mich der einzig brauchbare Assistent, aber nur auf der Autobahn.

    Wenn es nach diversen Youtubern geht ist der EV6 in der Hinsicht eher gut*, ich lasse das Ding aber eh nur auf der Bahn "ans Lenkrad" und das macht er aus meiner Sicht toll :)


    *bis auf diverse Kritiken wegen einer anfänglich auftretenden Pendelneigung, würde aber behoben mWn.

    Dito. Den Spurwarnassitent ist das Erste was ich nach dem Start via Lenkradtaste ausschalte.

    Das stimmt nicht, der Größte KIA in Hannover ist deine Autokette mit anderen Marken.

    Ich hatte mal eine kleine KIA Werkstatt, die hat mir gesagt, KIA hat 150 kleinen Filialen zum 1.5. die Lizenz entzogen.
    Wäre gerne zu einem kleinen Händler gegangen, da wird man meist bestens bedient.
    Große Ketten hingegen vergessen schnell dass der Kunde eigentlich dafür sorgt das sie geld verdienen. Doch meistens vergraulen diese eher die Kunden, die dann wiederum die Marke wechseln.
    Ich hab genau das Problem, tolles Auto, aber keinen Sevice in meiner Nähe.
    Bin sogar zur 30000er 180km zu einem anderen Händler gefahren.

    Je größer das Autohaus, desto schlechter der Service. War bei BMW und Mercedes schon so.

    Meine KIA Werkstatt ist 9 km von meinem Zuhause entfernt. 7 Mitarbeiter und ausserdem eine Subaru Vertretung.

    Bis jetzt wurde ich nie im Regen stehen gelassen und meine Probleme wurden promt erledigt.

    Da mein GT ein Lagerfahrzeug war, „musste“ ich das Pano mit nehmen. Ich hätte es nicht bestellt. Und prompt hatte ich auf der ersten Fahrt mit über 200km/h üble Pfeifgeräusche. Das Pano wurde dann neu eingestellt. Im Moment ist Ruhe. Aufgemacht habe ich es bisher nur, weil die Klima am Anfang nicht kühlte. Ich finde das „Loch“ auch lächerlich klein, wenn es doch Pano heißt. 🤣

    Über 200 km/h echt ein Problem beim GT-Line?

    Wenn die Sonne in richtigen Winkel steht, geniesse ich die Sonne im Gesicht bei offenem Dach.

    • es im Auto dann lauter ist (Fahrgeräusch)
    • Weiß ich nicht, da nur Glasdach. Habe keine Geräusche gehört auf der AB.
    • der Schließmechanismus irgendwann nicht mehr korrekt funktioniert
    • Kein Problem nach 65'000 km.
    • etwas knarzt/klappert wenn durch Hitze (Sonne) oder Kälte (Winter) das Blech "arbeitet"
    • Nein
    • sich der Pflege- und Reinigungsaufwand erheblich vergrößert (Pollen, Staub, etc. in den Fugen usw.)
    • Weiß ich nicht, weil ich immer die Waschstrasse benutze.
    • es andere nervige Dinge gibt?
    • Nein, ausser das ich das Glasdach nicht via Schlüssel schließen kann.