Hinter der Acht fehlt das "hoch 2". Bei Aufruf von http://www.meinauto.de/sondera…ing&conditionType=private steht: ca. 64 Wochen.
![]()
Gebe oben im Reiter auf Deals und scrolle zum Ende. Dort gibt es eine weitere Variante mit 8 Wochen Lieferzeit
Hinter der Acht fehlt das "hoch 2". Bei Aufruf von http://www.meinauto.de/sondera…ing&conditionType=private steht: ca. 64 Wochen.
![]()
Gebe oben im Reiter auf Deals und scrolle zum Ende. Dort gibt es eine weitere Variante mit 8 Wochen Lieferzeit
Weiß Jemand, ob es in den USA andere GT Line Ausstattungen gibt? Schaut euch mal das Video an. Es soll sich um ein GT Line handeln.
Also ich will hier auch keinen Unmut schüren. Kann ja keiner was dafür. Nur letztlich handelt es sich bei mir um ein Leasingfahrzeug und wenn ich da 3000€ über die Laufzeit drauf schlage, dann ist das einfach ein richtig schlechter Deal. Bei einem Kauf würde es mich wahrscheinlich auch nicht so sehr stören. Bei den Leasingangeboten hingegen ist die Förderung ja schon mit einkalkuliert und letztlich zahlt man den normalen Wertverlust und die Förderung vergoldet dem Leasinggeber zusätzlich den Hintern.
Aber ist ja auch kein Problem. Wenn es dieses Jahr noch klappt, wunderbar, ansonsten muss der Händler das Auto halt wem anders verkaufen.
Bei dem Octavia Hybrid sah es bei mir so aus, dass ich den letztes Jahr im Mai geordert hab und er für August angekündigt war. Aus August wurde dann Oktober, dann Dezember und im Dezember hat mir der Händler ein voraussichtliches Produktionsdatum im Juni 2022 genannt. Das war noch bevor die VW-Gruppe wegen der Ukraine in die Knie gegangen ist. Den hätte ich heute immer noch nicht.
ist bei mir ähnlich. 3000 Euro würden die Rate um 120 Euro verteuern. Das hieße bei mir anstatt 189,- dann 309,- Euro. Das macht da schon einen großen unterschied.
Langsam wird es lächerlich. Wenn man mir 16 Monate Lieferzeit anbietet, würde ich gar nicht Bestellen. Irgendwo gibt es Grenzen und die wären bei mir ab 12 Monate. Alles was länger dauert, würde ich nicht akzeptieren. Ich will ein Neuwagen und nicht ein Auslaufmodell, wenn er endlich geliefert wird. Gerade in der heutigen Zeit, wo die Technischen Möglichkeiten so schnell voranschreiten, sind 2 Jahre eine Ewigkeit. Sieht man doch aktuell bei allen Anbietern. Was heute noch up[P01] to Date ist, gehört Morgen schon zum alten Eisen.
Wie ist das bei euch? Was wäre eure Lieferschmerzgrenze?
Ich habe meinen geleast und wenn die Bafa-Prämie sinkt, gibt es einen neuen Vertrag und ich kann innerhalb von 2 Wochen vom Vertrag zurücktreten.
Sollte er z.b. 3000 Euro teurer werden kann ich mir auch ein Benziner holen. Mit 3000 Euro kann ich lange Tanken.
Allerdings habe ich mich jetzt auf den EV6 versteif. Daher eher keine Option für mich. Hoffe mal, das es vielleicht bei den 6000 Euro bleibt.
Bei meinem Kollegen haben sie zwei mal in einem Monat das Lenkrad seines 4er BMW´s geklaut einem anderen den Kat. Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht. Wäre nur blöd, wenn sie einem den EV6 klauen und man 12 Monate auf einen ersatz warten muss.
Der Schlüssel allein (also ohne Abschirmung) muss ja auch in die unmittelbare Nähe der Tür gebracht werden, damit ich mit dem Türknopf öffnen kann. Ich rede nicht von dem Knopf auf dem Schlüssel, der funktioniert schon von +30m Entfernung.
Ist das auf deinem Community Bild deiner?
Wie wird das Signal denn abgefangen? Wenn ich den Knopf zum auf und zumachen auf dem Schlüssel drücke? Oder auch wenn ich z.b. den kleinen Knopf auf dem Türgriff drücke?
Beim meinem Stonic öffne und schließe ich ausschließlich mit dem Knopf meine Tür. Kann man das auch abfangen?
Danke für Eure Tips. Die Idee mit Bronze find ich nicht schlecht, da ich damit liebäugele bronzefarbene Felgen für die Winterreifen zu erwerben. Von weiß hat man abgeraten, ist aber alles reine Geschmacksfrage.
Silber oder grau könnte ich mir auch vorstellen. Weiß geht gar nicht. Ein Arbeitskollege hat einen dunkelblauen Kia Stonic mit weißem Dach. Er hat sich nach drei Jahren noch nicht damit angefreundet.