wenn ich mir meine Autos so manchmal anschaue, wäre aber Sandstrahlen auch eine Alternative
Nimm nen Jeep Wrangler, den kannst Du auch innen Kärchern
wenn ich mir meine Autos so manchmal anschaue, wäre aber Sandstrahlen auch eine Alternative
Nimm nen Jeep Wrangler, den kannst Du auch innen Kärchern
Jaja... so ist das mit der nachlassenden Akkomodation (insbesondere) im Alter
Vor Jahren habe ich wegen der Arbeit am Bildschirm ne "normale" Gleitischtbrille probiert... ging gar nicht wegen enormer Kissenverzerrungen wenn ich den Blicke zwischen den beiden nebeneinander angebrachten Monitoren wandern lies.
Also erst mal ne Fernbrille passend auf den Abstand zu den Bildschirmen... passte vor einigen Monaten auch nicht mehr... jetzt mit Bildschirmbrille (Gleitischt für den speziellen Bereich Bilschirm-Tastatur/Dokumente daneben) ist wieder alles tutti... ab fürs Auto fahren passt das nicht.
Ne Gleitsichbrille für dieses Spektrum Pkw-Armaturen - Straßenschilder etc. würde bei mir wahrscheinlich wie vor Jahren nicht funktionieren.
Irgendwas ist halt immer.
Ich hab immer unverdünnten Winter-Scheibenreiniger genommen, der war Billiger
So mache ich das auch seit vielen jahren... der vom Feinkost-Albrecht reicht bis -60 Grad ist aber dieses Jahr mit 9,95 für die 5l auch ne ganze Ecke teurer geworden... Stell ich alles Putin in Rechnung.
as sowas in der 7. Nachkommastelle
Neee so gering ist der Effekt nicht - der Carmaniac war in Bezug auf den EQS ja mal bei MB den cw-Wert-optimiereren. Ich meine mich zu erinnern dass der Spezialist dort sagte dass die Türgriffe 0,3 kWh wenige Verbrauch oder so bringen.
Klar kann man sagen "darauf kommt es nicht an" - aber das kann man dann bei vielen Energiespamaßnahmen sagen und dann jammern wieder alle über die Reichweiten
Bei Tesla in Deutschland rumort es gewaltig
Das war doch von vornherein klar, die extreme Gutsherrenmentalität eines Musk kann man in Deutschland, insbesondere in der Industrie und bei der derzeitigen Arbeitsmarktlage, ohne extreme Reibungsverluste nicht an den Tag legen.
Ist das 2. Jahr mit dem grundgebührenfreien Advanced-Tarif nicht ohnehin uninteressant da die kWh-Preise teurer als bei anderen Anbietern sind ?
Das Problem gibts bei Mercedes teilweise auch - da liegt es wohl am verwendeten Kleber.
Ich wage es zu bezweifeln
Was genau ?
Ich bezweifle dass es geht, das würde erfordern, dass Kia eine Alexa, eine Siri oder ein Hallo Google implementiert hätte.
Hat mein Mercedes CLA mit MBUX auch nicht und kann es dennoch. Dazu wird der Stick bzw. bei mir der iPod vom System indiziert und der Index im Fahrzeug (da ist von Haus aus ne Festplatte oder SSD verbaut wo auch die Navidaten drauf sind) gespeichert.
Ob für die Spracherkennung dabei die Internetverbindung genutzt wird kann ich nicht sagen, denke aber mal nicht denn die Spracherkennung zumindest fürs Navi funktioniert auch in Tiefgaragen ohne Internetverbindung.
Zumindest keiner mit Schweizer Dialekt... sprach "normales" Deutsch,