Man fragt sich: Wo war der Mann?
Hat vielleicht irgendwo ein Bierchen getrunken und auf das Kommando zum Laden von seiner Frau gewartet.
Gäbe es doch endlich etwas equivalentes zum Badetuchlegen!
Man fragt sich: Wo war der Mann?
Hat vielleicht irgendwo ein Bierchen getrunken und auf das Kommando zum Laden von seiner Frau gewartet.
Gäbe es doch endlich etwas equivalentes zum Badetuchlegen!
unser Haushaltsstrom liegt schon mit allem drum und dran bei -.39 SFr.
Glücklich ist, wer in der Schweiz in einer Region wohnt, wo der Stromlieferant keine hochriskanten Geschäfte mit dem Ausland macht und dann die Verluste dem Schweizer Kunden überwälzen muss. Ich bezahle für den Haushaltstrom Sfr 0.2685 im Niedertarif und Sfr. 0.2815 im Hochtarif.
Ich habe heute auch die Felgen "umstecken" lassen. Nach 5Km hat er die Sommerreifen erkannt. Hat aber auch schon mal 15Km gedauert. Ich gehe davon aus, dass du schon mal die Sommerreifen drauf hattest und dann braucht es diesmal einfach etwas länger.
laut Mitarbeitern lag es aber an den KIA Servern... Nach 2 Stunden und 45 Min war es dann "geupdatet" oder doch nicht?
Meiner konnte gestern auch nicht "geupdatet" werden. Das bestätigt die Vermutung mit den KIA Servern.
Heute war war mein Termin für d3n ICCU und VCU Software Update. Nach 3 Stunden erhielt ich den Anruf mit der Mitteilung, dass der Update immer bei ca. 50% abbricht. Offenbar ein Problem mit den KIA Server! Neuer Versuch ist nächste Woche
Hallo Schweizer Ev6 Fahrer,
Ich habe mich heute beim Freundlichen in ländlicher Gegend schon mal nach den den Kosten für den ersten Service im Juli erkundigt.
Für den Service gemäss Plan hat er mir ein Kostendach von CHF 750 genannt. Was sind eure Erfahrungen bzw. waren eure Kosten?
Mein EV6 ist ein Direktimport aus Polen und taucht folglich in keiner der aktuellen ICCU Listen auf. Da das Auto aber bei Kia Schweiz registriert ist nehme ich an, dass ich im Falle eines Rückrufs auch informiert würde. Oder bin ich vielleicht einfach ein unverbesserlicher Optimist?
Optimistisch sein ist immer gut, aber im Fall von KIA CH?? Meiner ist Direktimport aus D, steht dort auch auf der Liste, ist bei KIA CH angemeldet, und trotzdem kontaktiere ich direkt meinen Freundlichen im Dorf.
Hier ein Zeitungsbericht von heute 15. Januar 2025 aus der Schweiz.
Suche mal im Forum nach "Unfall Lengnau". Da wirst du meinen Post vom Samstag finden und entsprechende Reaktionen der Forum MitgLieder.
Naja, mal abwarten wie mein E-Auto Abenteuer sich so entwickelt.
Lass dich nicht verrückt machen!
Ich habe genau dasselbe Fahrzeug wie du, sogar in der gleichen Farbe, am 29. Juli 23 in Empfang genommen und bin seither begeistert! Ich war auch Neuling und musste alle Erfahrungen selber machen.
Mittlerweile 15'000Km Erfahrungen gesammelt, Updates gemacht, Lang- und Kurzstrecken gefahren, alles Tipptop!
Freu dich auf Fz und gehe Unvoreingenommen auf die Strasse damit!
Notladekabel sind wie Schneeketten. Wenn mans hat, dann braucht man nicht und umgekehrt!
Heute gibt es fast in jedem Dorf mindestens eine Ladestation. Und die Angst ohne Strom liegen zu bleiben ist unbegründet, ausser man hat sich nicht richtig auf die Reise vorbereitet.