Beiträge von Umev6
-
-
Wer kann helfen?
Ich habe 3 Geräte über Media angemeldet.
Wenn ich ein bestimmtes Gerät als aktiv nutzen will, wird nach dem nächsten Start wieder ein anderes als aktiv angemeldet.
Wie kann ich die Reihenfolge bzw welches das Hauptgerät ist festlegen?
-
-
Ich habe meinen heute von der 2. Inspektion abgeholt.
Hier das Ergebnis, da kann man auch die Adresse der Werkstatt mit nennen.
Ich hatte mich auch mit dem Werkstattmensch unterhalten und er ist auch der Meinung, dass nur noch Verschlimmbesserung mit der ICCU gemacht wird.
Diese wird sogar noch in den EV3 eingebaut.
Die ICCU sitzt unter der Rückbank also bestens geeignet um gekühlt zu werden.
Eigentlich warten sie auch darauf, bis das KBA eine Rückrufaktion startet, wenn sie Autos reihenweise, während der Fahrt, ausfallen ist es eine sicherheitsrelevante Gefahr.
Vom FL Modell kamen wohl noch keine Beanstandungen aber die Vorkonditionierung soll wohl aktiv gestartet werden können.
Heute an einer Amperio Ladestelle 200kW leider nur kurz, bei 45%. In 14:35min 32,7kWh bei 5,83€
-
-
Bin Polen scheint sich jetzt auch etwas zu tun, was die E Mobilität angeht.
Wenn man Lademöglichkeit in Polen sucht, ist man am Suchen.
Ausbau des Ladenetzes, insbesondere für E LKWs bis hin zu Zuschüssen für den Kauf von E Autos.
Polen startet groß angelegte Initiative zur E-Mobilität - electrive.netDie polnische Regierung hat drei Förderprogramme mit einem Schwerpunkt auf Nutzfahrzeuge angekündigt, um die Umstellung auf Elektrofahrzeuge zu unterstützen.www.electrive.net -
französischer Seite ist auch noch ein Supercharger-Park mit günstigeren Tarifen. Ich hab mich da mehrfach verfahren
Bei einigen Touren habe ich neben freshmile und Ionity noch IE-Charger (320kW) genutzt, zu 25 bzw 30ct, an unkonventionellen Orten, etwas versteckt aber über Navi findet man sie auch.
Laden über die App, am Anfang gab es Probleme, offensichtlich wegen der Mobilfunkverbindung.
War auf meiner Fahrt nach Nizza, im Dezember, sehr hilfreich.
Lörrach, Basel usw. habe ich in einer Woche mit dem E-Rad abgeradelt und war auf einmal in Frankreich.
Im Rhein (Basel) sind welche geschwommen, flussabwärts.
Mein Sohn hat einen Tarif, mit dem er auch international telefonieren kann, er ruft uns immer an.
In Bad Säckingen, hatte ich geladen, bevor ich nach Luzern gefahren bin, an einem Rewe Markt (allego) und zu der Zeit war Shell über freshmile noch sehr günstig 0,21/0,04.
War im Juni 23.
Von Luzern aus ging es nach Straßburg bzw Kehl.
Im selben Jahr war ich noch in Montpellier.
2024 war ich in Juni bei Paris und bin die 35km mit dem Rad reingefahren, auf der Avenue des Champs-Élysées, war ich mit dem Rad alleine, weil wegen der olympischen Spiele viele Straßen gesperrt waren.
Meinen EV6 nutze ich nur, um zu den Orten zu kommen und dann nur noch mit dem Velo (die Ösis haben sich so komische Wörter). So kamen in 1¾ Jahr über 13000km zusammen.
Im Mai geht's wieder für 4 Wochen nach China, Korea und Japan.
Natürlich ohne Auto und Velo.
Schöne Grüße aus Berlin
Uwe
-
Hoffe, dass damit die Klarheiten beseitigt sind
Danke für die ausführliche Erklärung.
Oft sind einem Dinge selbstverständlich und wenn man dann die andere Seite betrachtet, steht man auf dem Schlauch.
Ich musste den westlichen Teil Deutschlands auch erst kennenlernen, dazu benötigt man selbst, in Berlin, einige Zeit.
Habe ich es aber gerne gemacht und vor allem auch beruflich und jetzt mit dem Rad noch mehr. Als Rentner sucht man sich immer wieder neue Herausforderungen.
Im Februar war ich 6 Wochen in China und im Mai wieder, mit Abstecher in Nachbarländer.
Darum kann ich immer nur empfehlen, Orte und deren Umgebung mit dem Rad erkunden.
Man sieht deutlich mehr und auch für Räder gibt es Navis.
Selbst in fremden Gegenden, hat mir dieses Navi sehr gute Hilfe geleistet.
Ohne Navi wäre ich wahrscheinlich gar nicht aus dem englischen Garten gekommen 😜.
Tarife sind eine Struktur, die wohl wenige durchschauen, noch dazu wenn sie länderübergreifend sind.
So ist es mir passiert, dass mein Trip nach Monaco, mit 60€ auf der Telefonrechnung zugeschlagen hat.
Ladekarten sind da bestimmt nicht anderes und wenn es die "falsche" Vorwahl ist.
Vielleicht hat es auch mit der Währung zu tun?
Mobilfunk ist ja auch extrem, mit der CH.
Es gibt kaum einen Anbieter, in D, der einen vernünftigen Tarif für die CH anbietet.
Ich hatte mir eine Datenkarte (Basel) für 15€ und unbegrenztes Volumen in 7 Tagen gekauft.
Jo, die CH ist schon was besonderes, auch aus meiner Sicht.
Als ich vor 2 Jahren zu meinem Sohn gefahren bin, habe ich vor der Grenze geladen und es hat für den Rückweg gereicht.
Da war freshmile aber noch günstiger.
So kann man dir kaum günstige Tarife empfehlen, da die CH vieles nicht zulässt.
Ist ja fast wie in China, da könnte man auch viele Kreditkarten nicht nutzen und WhatsApp usw sowieso nicht. Alle Google Programme geblockt.
-
weil Ionity-Abos können wir ja buchen...
Das verstehe ich nicht, mit der Renault Karte kannst du die IONITY Abos buchen oder meinst du nur die IONITY App?
Hast du die Renault Karte, in der App aktiviert?
Man kann auch nur mit der Karte laden, über die App nicht.
Es kommt ja auch auf das Fahrprofil an.
Bleibst du hauptsächlich in der CH lohnt sich die Karte wohl kaum, da IONITY zu weit von der Grenze weg sind, soweit ich gesehen habe.
Solltest du doch öfters diese brauchen, versuche über Bekannte in Deutschland, die Rechnung kommt per Mail, die Karte per Post ansonsten kommt keine Post von Renault.
Wenn das alles durch ist kannst du deine persönlichen Daten verwenden.
Als Zahlungsmittel eine Kreditkarte angeben und zur Bezahlung € nutzen.
Vielleicht liegt darin das Problem, Frankreich und Deutschland haben €.
Früher habe ich auch oft freshmile genutzt aber das ist so teuer geworden!
In Lörrach ist Kaufland für 44ct.
Ich war da auch schon.
Lidl kann man umstellen, haben wir hier schon diskutiert, hattest du dich nicht sogar daran beteiligt?
In Frankreich ist fast jeder Lidl mit Ladestation und nochmals 10ct günstiger.
Einfach die Sprache umstellen, doof ist nur, dass man dann die Landessprache nutzen muss.
Ich habe ein 2. Handy auch mit der App und so kann ich die Schritte in deutsch verfolgen.
Das wäre auch möglich.
Übrigens das 2. Handy muss noch nicht einmal eine Sim Karte haben, du kannst es über Hotspot versorgen, habe ich in der CH und China nur so gemacht, da braucht man nur 1 Sim Karte.
Oder habe ich dich falsch verstanden?
Ich hatte die Karte in Frankreich bestellt, während der Bestellung musste ich eine Telefonnummer eingeben, meine +49 wurde nicht angenommen aber meine Adresse.
In Deutschland zurück könnte ich meine +49 anstandslos eintragen und die französische herausnehmen.
Seit dem nutze ich die Renault Karte regelmäßig aber die anderen Ladestellen sind einfach zu teuer, obwohl man sie nutzen kann, wenn ich auf längere Tour gehe.
Heute ist ein Monat vorbei und verlängert sich automatisch, obwohl ich sie wohl nicht brauchen werde.
Bei Aargau habe ich nur auf die geographische Lage gesehen, ohne die Landschaft selbst zu kennen.
Mein Sohn lebt seit über 10 Jahren in Luzern aber da komme ich bestenfalls nur an Aargau vorbei.
Dann müsste man ja regelmäßig einen Suchtrupp, in Berlin, losschicken und du würdest nicht immer da ankommen, wo dein Ziel ist.
Aber keine Angst, ich habe auch einige Zeit gebraucht und nach 89 nochmals.
-
euch die App EVDC?
Ich habe sie schon genutzt, ist auch schon ne Weile her.
Damals habe doppelte Abbuchung, Fehler wurden aber korrigiert, einige Buchungen kamen gar nicht zustande, also für 0€.
Hast du dir die App bzw Karte angesehen?
Hat sich seit damals nicht viel geändert.
Mit Token kannst du ignorieren.
Ansonsten gute Erfahrungen gemacht, nur sind günstige Preise zurzeit eher Mangelware.
Probiere es einfach, 1x kann man es immer probieren und wenn es nur 5kWh sind oder noch weniger.