Beiträge von Umev6

    Sprachsteuerung muss man definitiv die

    Hat der EV6 so etwas überhaupt, das Navi funktioniert ja einigermaßen, dass manches Mal sogar schwere Adressen verstanden werden, bei einfachen scheitert er dagegen.

    Aber in der Fahrzeugbedienung, wie Heizung usw bin ich noch nicht fündig geworden.

    Was bei anderen Autos besser funktionieren soll.

    Eingabe über Display ist immer eine Ablenkung, darum wäre Sprache eine gute Alternative, bloß muss man vorher das Handbuch auswendig lernen, statt intuitiv oder Anfrage?

    Verbrauch pro 100km schon extrem

    Verbrauch ohne 1m gefahren zu sein, dass kann das Auto nicht interpretieren und dann kommen solche Zahlen bei heraus. Würde ich so sehen.

    Ansonsten interessanter Bericht.

    Hatte ich auch auf den Zettel aber nicht zu dieser Jahreszeit brrrrrrrr.

    Ihr habt bestimmt Schneeketten bei und wie macht er sich damit?

    Ich kann nicht sehen, ob zu einen AWD hast.

    bessere Icons hinzustellen

    letztendlich sind solche Dinge doch eine Frage des Geschmacks und darüber lässt sich bekanntlich ........

    Jeder siegt es eben anders, mir persönlich ist es egal. Das Auto muss funktionieren aber die Deutsch sind ja dafür bekannt, dass sie Probleme mit der Software haben.

    Vor einiger Zeit hatte ich einen Beitrag über die Bedürfnisse chinesischer Kunden gesehen, die können es nicht verspielter genug haben, also das ganze Gegenteil. Man muss sich auf den Display intuitiv zurecht finden und "Spielereien" verschlechtern die Übersicht. Ist meine Meinung.

    Da heute viel über das Display machen muss, muss man es auch während der Fahrt bedienen können, ohne abgelenkt zu werden.

    Ansonsten stimme ich dir zu, nur muss man einen guten Kompromiss finden, zwischen Moderne und Zweckmäßigkeit.

    erfolgt aus dem HV-Akku.

    Ist halt Kia, da läuft so einiges

    Offensichtlich ist es mit der Programmierung einfacher, nur den HV Akku einzubeziehen und nicht noch eine externe Stromquelle? Würde ich jetzt daraus schließen.

    Auch mit Ladekabel/Wallbox erfolgt das aus dem Akku.

    Ist ja seltsam, obwohl das Saft aus der Steckdose ja fast direkt in den Akku geht und somit nicht zu Lasten der Kapazität sein würde.

    Muss man das verstehen?

    Wenn man die Klima startet und das Auto ist angesteckt, erfolgt wohl die Heizung, für den Innenraum, über die Wallbox aber die Vorkonditionierung nicht?

    Habe ich das richtig verstanden?