Beiträge von Umev6

    Vorklimatisieren auch die Akkuheizung anwirft?

    Wenn ich es dem Bild richtig entnehme, erfolgte die Vorkonditionierung aus dem Akku?

    Der E Trucker schildert auch oft von Vorkonditionierung, da gehört es offensichtlich zum Betriebsablauf, damit die Akkus warm genug sind, um Leistung abzugeben, was natürlich die Reichweite einschränkt.

    Aber trotzdem interessant, um eine gewisse Betriebstemperatur für den Akku zu bewerkstelligen.

    Wenn ich mir die Akkutemperatur beim EV6 so anschaue, kühlt er relativ schnell aus.

    Ich mache ja immer Foto vom CarScanner vor und nach dem Laden, da kann ich es gut verfolgen. Gut meistens, wird vor dem Laden vorkonditioniert, so kommt er aber nur auf 21-28° und nach dem Laden sind es dann bis zu 48°.

    Nach 200km ist dann die Temperatur aber wieder auf etwa 10° abgesunken und es muss wieder vorkonditioniert werden.

    Na ja wenn es SFSD ist würde ich es komplett freigeben. Da man ja als Fahrer aufpassen müsste. Komplett autonom klar Autobahn aber auch da mehr als es aktuell Mercedes macht. Man sitzt ja trotzdem davor und schaut auf den Verkehr



    Ich stimme dir ja zu, nur gibt es im "normalen" Straßenverkehr zu viele "Störfaktoren", als auf der Autobahn und gerade die ist ja besonders "langweilig". Ich möchte mich nicht automatisch durch den Stadtverkehr, im Berufsverkehr, fahren lassen oder wenn dann alle, ohne Ausnahme.

    Was aber nicht funktioniert, wegen der Radfahrer, Fußgänger. Kinder, alte Leute usw. Die findet man normalerweise nicht auf Autobahnen.

    Heute habe ich von Jolt eine Mail erhalten.

    Ähnlich wie EnBW und Shell bzw Renault, mit monatlicher Grundgebühr gibt es Rabatte, die auch noch zeitlich gestaffelt sind.

    Jolt ist dabei das Ladenetz auszubauen und befindet sich oft bei Esso-Tankstellen aber auch einige CarWash Anlagen.

    Über freshmile kostet es 70/15, sonst 56ct/kWh

    Vom Typ her sind es die selben Ladesäulen, wie bei Amperio, wo ich gestern zum Laden war und auf 15ct/kWh kam.

    Mittlerweile gibt es in Berlin eine weitere Amperio Ladesäule.

    Fahrer - JOLT Energy
    Urbanes E-Laden leicht gemacht Zuverlässig schnell In Ihrer Stadt Einfache Bedienung 24/7 Verfügbarkeit Laden Sie bis zu 100 km in 5 Minuten. Ganz einfach…
    jolt.energy


    Liebe JOLT-Community,


    wir hoffen, es geht Ihnen gut! Wir möchten Sie über einige wichtige Aktualisierungen unserer Nutzungsbedingungen für die JOLT-App informieren, die darauf ausgelegt sind, Ihr Ladeerlebnis zu verbessern.


    Was ist neu?

    • Klarere Nutzungshinweise: Wir haben übersichtlicher formuliert, wie Sie das JOLT-Ladenetzwerk optimal nutzen können, um ein noch besseres Erlebnis zu erhalten.
    • Vereinheitlichte Bedingungen: Die Nutzungsbedingungen für unsere Website und die App sind jetzt in einem Dokument zusammengefasst. Sie können die aktuellen Nutzungsbedingungen jederzeit in der JOLT-App oder auf unserer Website einsehen: Nutzungsbedingungen.
    • Tarifverbesserungen: Wir haben weitere Informationen zu Tarifen und Abonnements hinzugefügt, einschließlich des neuen JOLT Pro Tarifs. Der JOLT Pro Tarif bietet ultraschnelle Ladegeschwindigkeiten von bis zu 300 kW, ab 0,45 €/kWh in der Nacht (20:00 – 08:00) und 0,49 €/kWh tagsüber (08:00 – 20:00), mit einer niedrigen monatlichen Grundgebühr von 5,99 € und der Flexibilität einer monatlichen Kündigung.

    Vielen Dank, dass Sie Teil der JOLT-Community sind! Wir machen Ihre Reisen besser - mit innovativen Lösungen und dem bestmöglichen Ladeerlebnis.


    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr JOLT Energy Team

    Ich könnte mir vorstellen, dass das fahrerlose Fahren bzw Inaktivität, zumindest zu erst auf Autobahnen zur Anwendung kommen könnte.

    Wegen der Richtungsfahrbahn, selbst Wildwechsel ist gast ausgeschlossen.

    Wo diese Bedingungen zutreffen, warum nicht?

    Der Gesetzgeber könnte eindeutige Kriterien festlegen, wie z.B. im Baustellenbereich oder in der Nacht bzw Nebel nicht, also besondere Fahrbedingungen, die vom "normalen" Fahrbetrieb, auf der Autobahn abweichen.

    So besteht auch die Möglichkeit, dass das System besser lernen kann.

    Allerdings auch mit einer Vmax verbunden.

    Aber doch ruhig mal bei 120 oder 130km/h dahin gleiten, als ständig auf die Fahrbahn zu starren.

    Selbst bei Kia, kann man mit dem Autobahnassistenten schon einige Bedingungen erfüllen, verlassen würde ich mich zwar nicht darauf aber die Grundvoraussetzung wären da.


    Vor kurzem war bei nextmov ein Thema aktiv, da würde die Phantombremsung angesprochen, bei Tesla und automatisieren Fahren.

    Ich selbst hatte es auch schon mit solchen Phantombremsungen gehabt, das das Auto gebremst hat ohne ersichtlichen Grund.

    Oft passiert es in Kurven oder Gegenverkehr, bei Fahrbahn- oder Spurwechsel.

    Kann das jemand bestätigen?

    Oder lohnt es sogar einen eigenen Thread zu eröffnen?

    Entega, in Hessen, ist aber auch schwer zu finden.

    In Darmstadt ist ja der Sitz von Entega, ich bin sogar mehrmals daran vorbeigefahren aber eine Ladesäule habe ich nicht gefunden.

    Hatte auch keine Lust die App zu durchsuchen.

    Der Filter zeigt keine eigenen Säulen. Ich wollte den günstigen Tarif, in Hessen, ausnutzen. Wenn man aber keine Entega-Ladestelle findet wird es schwierig.

    Trotzdem Danke für den Hinweis.

    Noch läuft ja auch noch die Aktion mit PUMP und Pfalzwerke und 45ct/kWh.

    Gestern habe ich die LIDl-Aktion über Shell aktiviert, geht noch bis Mitte Februar und kostet 47ct/kWh.

    Auf meiner Tour nach Frankreich habe ich hauptsächlich EnBW 415kWh (17,99 Gebühr), Ionity 376kWh (4,99 Renault) und Amperio 158kWh genutzt aber auch den Hinweis nachgegangen über IE-Charge 124kWh zu 25ct/kWh. Die dargestellten geladenen kWh sind im Zeitraum 23.11. - 23.12.24 (Abo-Zeitraum).

    Ein Teil der Kosten sind durch Gutscheine ausgeglichen worden, hauptsächlich EnBW.

    Freshmile habe ich in diesem Zeitraum nicht genutzt.

    Nach dem ich, in einem anderen Forum, gelesen hatte, dass freshmile den Tarif bei fastned von 30/30 auf 85ct angehoben hat, habe ich mich mal umgeschaut.

    Bis auf total kann man in D freshmile kaum noch nutzen. Vielleicht kennt jemand noch andere günstige Tarife in D über freshmile?

    EVDC bietet für quello einen AC Tarif von 41ct an, Iontity für 58ct, sonst bezahlt man eigentlich überall mit 1€/kWh rechnen.

    Elektroverse kenne ich nur eine günstige Kombination AC Allego und Rewe Markt, für 0€, sonst kann man immer nur nachsehen, wo man sich gerade befindet und sich ein Angebot ergibt.

    Amperio in Verbindung mit Kia Charge easy 5,85€ für 15min egal wie viel, ist eigentlich mein Hit. Leider hatte ich mit Beginn der kalten Temperaturen immer wieder das Pech, dass der Ladevorgang nicht funktionierte (unabhängig vom Standort) und ich unverrichteter Dinge wieder fahren musste.

    Bei Ionity gehts doch und bei anderen auch!

    Kann ich leider nicht bestätigen.

    Ich habe an mehreren Ladestellen über 20 Versuche benötigt, um 2x zu laden.

    Kirchheimer Dreieck und Reinhardshain Nord und auf der Rückfahrt Süd, da bin ich Kirchheimer Dreieck nicht randgefahren sondern gleich nach EnBW Herleshausen, schöner Ladepark mit Rewe Markt.

    Leider sehr schlecht ausgeschildert, Navi hat hin aber gefunden.

    Wirelane-App keinen Filter gesehen habe, der mir nur Wirelanelader anzeigt, die eventuell interessant sein könnten. Roaming

    Leider betrifft es nicht nur diesen Anbieter, warum man nicht in der Lage ist nur die eigenen Ladestellen zu filtern wird wohl das Geheimnis der Anbieter bleiben.

    Gut finde ich den Filter vom EV6 so stellt man es sich vor, obwohl dieser auch nicht perfekt ist. Da stehen aber viele Anbieter drin von denen ich noch nie etwas gehört habe.