starten” weil angesteckt
Hast du immer "verriegelt" eingestellt?
Ich mache es nur, bei AC Ladung mit eigenem Kabel. Ansonsten ist mir die Prozedur zu umständlich.
starten” weil angesteckt
Hast du immer "verriegelt" eingestellt?
Ich mache es nur, bei AC Ladung mit eigenem Kabel. Ansonsten ist mir die Prozedur zu umständlich.
und rein war meine Lösung. Raus allerdings durch manuelle entriegelung
Hattest du einen Ladevorgang gestartet oder nur angesteckt?
Nach dem Abziehen, wird der 12V Akku nicht mehr geladen, was für kurze Zeit kein Problem ist.
Ich hätte versucht den Standmodus zu starten. Den kann man nur mit einem Neustart deaktivieren.
Ungewöhnlich ist dieses schon, dass er sich nicht ausschalten lässt. Sollte aber kein Zombie sein, da lässt sich keine Fahrstufe einlegen aber ausschalten.
Viele berichten, in Verbindung mit Vorklimatisierung, dass es zum Zombie kommen kann, hatte ich auch schon aber ohne weitere Probleme.
Dafür konnte ich mehrmals das Auto nicht Abschließen, ein Neustart löste das Problem.
Manches Mal ist es schon eine Wunderkiste, was man so alles liest?
12V Akku würde ich bei laufendem Auto nicht abklemmen, was soll es bewirken außer die Elektronik zusätzlich zu Fehler zu animieren?
HV Sicherung ziehen, außer in Notfällen?
Hätte ich auch bedenken.
Kann man sie so ohne weiteres wieder einlegen?
einzigen Lidl DC Säule bei im
Hier in Berlin gibt es immer mehr 60kW Säulen, die 120er sind in Frankreich.
EU Richtlinie. Hilft
Die EU ist mittlerweile zum Alptraum geworden, wo Entscheidungen getroffen werden, die mit dem wahren Leben immer weniger zu tun haben, wie eben manche Fahrassistenten oder Signaltöne.
immer um die 200kW gehabt
Wenn man an der richtigen Säule steht ist es auch kein Problem, bei izivia stehen aber nur 150kW, an der Säule dran, für 24ct reicht es trotzdem und hält mit über 100kW bis 90% durch auch Ø Ladeleistungen vom 100kW sind nicht selten.
In Frankreich (viele 475kW-Säulen) waren wir ebenfalls immer bei oder über 200kW mit freshmile.
Ich habe eher den Eindruck, dass dort alle vorhandenen Anschlüsse, je Säule addiert werden. Izivia hat nur 150er Säulen aber in der Beschreibung steht sogar 380kW.
Auch habe ich nur maximal 1 Ladestelle gesehen, 2 Anschlüssen.
Bei einer Shell Ladestelle, hier in der Nähe, stehen 2 300er Säulen, lt. Shell App, bei freshmile sind aber 4x 475kW angegeben.
Keine Ahnung, wie die auf solche krumme Zahlen kommen.
Selbst an einer Lidl Säule, in Frankreich, sind 380kW angegeben, obwohl diese nur 120kW lt Lidl hat und dass auch nur wenn man alleine lädt.
Izivia Säulen
Auf meiner letzten Tour ixt mir aufgefallen, dass es bei McDonalds kein IZIVA Säulen mehr gibt.
Bei freshmile sind sie zwar noch zu finden aber real nicht mehr.
Ich musste leider mehrmals diese Erfahrung machen.
Vielleicht hat jemand andere Erkenntnisse?
für alle sichtbar zu halten.
Wenn die letzten 3 nicht lesbar sind reicht es ja auch, allerdings, nach einem Diebstahl kann man so schnell das Auto erkennen.
Es hat eben alles seine 2 Seiten.
dass die dort beschriebene Technik
Das ist doch immer wieder die Gelegenheit, zu sehen wie weit man wirklich gekommen ist.