bei meinem Nachbarn anklopfe?
In Asien ist man offenbar höflicher als in USA, wo mit der Knarre angeklopft wird 🤣
bei meinem Nachbarn anklopfe?
In Asien ist man offenbar höflicher als in USA, wo mit der Knarre angeklopft wird 🤣
Geiles Foto!
![]()
Gerade auf dem dunklen Lack und der Reflexion 👍
Hilft da ein Vorheizen, oder ist die Tür zu gut isoliert, dass sich die Türgriffe dadurch aufwärmen lassen?
Probiere es doch mit handwarmes Wasser, klappt wunderbar und wenn genug vorhanden ist, kann man die Türgummis auch gleich mitmachen.
Damit kein Wasser in die Mechanik kommt, kannst du einfach eine dünne Folie drüber halten.
Monat wieder auf Tarif-S (59ct ohne
Da ich über &Charge noch jede Menge Gutschriften habe favorisiere ich auch diese Option, noch dazu, dass ich nächste Woche eine lange Tour geplant habe.
Parallel nutze ich noch die Renault Karte, gerade in Frankreich mit nur 29ct sehr attraktiv. Allerdings habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit freshmile gemacht, Gerede in Frankreich. Die meisten Ladestellen kann man mit 39/30 nutzen aber auch einige mit nur 21/7 und kommt es unter dem Strich meistens nur um die 25ct. Bewährt hat sich aber auch Lidl auf französisch umgestellt und 29ct. Leider sind die meisten Ionity Ladestellen nur an mautpflichtigen Autobahnen, die ich meide.
Aral, welche dafür in Frankreich infrage kommen weiß ich nicht.
Ich wollte auch nicht nur Verträge mit Abos machen, die eine Grundgebühr enthalten.
Wer Kia Charge easy nutzt kann bei amperio im 15min Takt für nur 15ct laden.
So sind meine Erfahrungen.
Wichtig finde ich, ist dann man (wenn schon Abo) monatlich kündigen kann, da man diese nur für kurze Zeit benötigt.
Hat denn schon jemand über Kia Charge den Aral Premium Tarif genutzt und Erfahrungen gesammelt, mit der monatlichen Laufzeit?
Dieser entspricht ja in etwa den Tarif über Charge now, mit 9,99€ im Monat und 39ct aber wohl ohne die 35ct Freischaltung.
EnBW hat ja auch solch einen Tarif mit eben mit 17,99€ / Monat und 39ct.
In einem anderen Forum gefunden
Vielleicht kommst du diesmal ja bei einer IECharge vorbei, deren 25Ct sind ja verlängert worden - und 300kW!
Wieder Bretagne? Zweitwohnsitz?
IECharge?
Sagt mir jetzt, auf die schnelle nix.
Ich nutze, wenn möglich bei McDonald's ivizia 21/7 Ø 24-26ct, ist zwar nur ein 150er aber dafür durchgehend. Wenn er unter 100kW fällt beende ich den Ladevorgang.
Wieder die Renault Karte und EnBW 17,99€.
Hab mir ausgerechnet, wenn ich mehr als 120kWh lade habe ich die 17,99€ raus.
Außerdem habe ich noch jede Menge Guthaben über &Charge (250€), damit ist es zum Nulltarif. Muss nur sehen, ob die 17,99€ auch dabei sind.
Die Renault Karte ist natürlich noch besser, in Frankreich nur 29ct und bei Lidl auch nur 29ct. Mit der Umstellung habe ich jetzt in den Griff bekommen, nur noch sehen, ob es auch wirklich funktioniert.
Auf der Fahrt, nach Süddeutschland, komme ich auch an einige Amperio Ladestellen vorbei und da lag ich immer unter 20ct.
Dieses Mal nach Nizza mit Abstecher nach Monaco, dann aber die 30km mit dem Rad und Baden, im Mittelmeer ist angesagt.
1600km je Strecke, ohne Maut.