prüfen, wo die Abläufe des EV6 starten und enden.
Das wäre dann ja mal eine Erkundung wert, mit einen alten Bowdenzug oder so. Schade ist nur, dass dieses nicht im Service enthalten ist. So etwas ähnliches hatte ich bei meinem Omega, vor 20 Jahren, da stand aufeinmal die Beifahrerseite unter Wasser asser, als selbiges aus der Lüftung kam. In der Waschanlage.
Ein super Erlebnis, da man es nicht stoppen kann.
Ein Bekannter hatte dieses Problem bei einem VW Touran (Panoramadach), da sind die Schläuche verhärtet und unbemerkt abgerutscht.
Bei meinem B220 war das Dach wie ein Dom, die Scheibe hatte diesen Dom nur abgedichtet und der Rand darum war groß genug, um das Problem zu erkennen ohne gleich Schaden anzurichten. Muss ich mir nochmals genauer ansehen.
Ansonsten öffne ich nur die Fenster oder kippe das Dach nur an, eben aus genannten Gründen. So hält sich auch der Lärm in Grenzen, auf der Autobahn.
Da meine Klimaanlage immer noch kaputt ist, habe ich nur diese Alternative, um die feuchte Luft aus dem Auto zu bekommen.