Diese Info hatte ich nicht, dann werde ich es nochmals probieren.
Dankeschön
Diese Info hatte ich nicht, dann werde ich es nochmals probieren.
Dankeschön
Dann ist es doch aktuell .
Seltsam ist nur, dass ich am 15.06. Aktualisiert habe das Datum der Software ist aber vom 11.02.22.
Das Datum in der Version ist rückwärts geschrieben.
Nun schaue ich aber nicht jeden Tag nach, ob es eine aktualisierte Version gibt.
Hast du noch die Navi Software vom 19.07.21 drauf?
Kann es nicht genau erkennen.
Schau mal ins "normale" Menü.
Seite 6-25
Soweit war ich noch nicht.
Habe mich ausführlich beim Niro mit der Anleitung beschäftigt, fast die Hälfte davon war für den Hybrid oder Verbrenner, obwohl E auf dem Deckel steht, viele grundlegenden Dinge sind ja identisch.
Jederfalls wird ein schwindelig beim Lesen, diese Sprünge von einer Sache zur anderen.
Ist bald wie Gesetzestexte mit Verweise.
Ich kenne den Schalter unter den Armaturen, auch ohne deinen nett gemeinten Tipp.
Es geht ja auch darum, dass man als kleiner Mensch die Klappe auch von hinten bedienen kann und nicht wie ein aufgeregtes Huhn zwischen Klappe und Armatur hin und her rennen muss.
Komfort sagt man dazu, schließt der Schalter vorhanden nur ungünstig installiert.
Das ist komplett richtig, um nicht im entscheidenden Moment überrascht zu werden.
Wie auch grundsätzlich bei Fahrten, im Regen, auf der Autobahn.
Gerade in feuchten Zeiten ist es notwendig, leider denken da nicht immer alle daran.
Beim nächsten TÜV sind sie dann enttäuscht, dass ihr Auto durchgefallen ist.
Die Hinterachse wird beim Bremsen nicht so stark in Anspruch genommen, wie die Vorderachse, darum werden die Scheiben nicht gleichmäßig "frei gebremst".
Ich hatte Mal von einem Tesla gelesen, der ist über 300000km mit den ersten Bremen gefahren.
Diese mussten dann gewechselt werden, weil sie verrottet gewesen sind.
Wenn ich den Text richtig verstanden habe, in einem Zeitraum von 3 Jahren also offensichtlich jemand der viel unterwegs gewesen ist und im Amiland, wo es soweit ich weiß keinen vergleichbaren TÜV gibt und auch keine turnusmäßige Pflichtuntersuchung.
Hauptsächlich der Führerschein für gültig.
Das war ein Zitat von einem Tesla Fahrer.
Das nur dazu, dass den mechanischen Bremsen nach wie vor, großer Beachtung geschenkt werden muss.
Bei meinem Niro war es auch so, dort musste ich (den Winter über) öfter die Bremsen "frei machen".
Kann man auch erreichen, wenn man bei Tempo 50, die Feststellbremse betätigt, keine Angst es passiert nichts, man sollte nur vorher probieren, wie man sie wieder löst und dass niemand hinter einem ist (keine Bremslichter) oder aus höheren Geschwindigkeiten (vor einer Abfahrt oder Einmündung) stark bremst.
Nicht zu lange warten, sonst wird es irreparabel.
Ich hatte ja auch geschrieben "offenbar".
Ich bin kein Programmierer, kenne es nur von anderen Sachen.
Nur da wird es auf dem PC selbst gemacht und die Dateien werden anschließend, meisten gelöscht, wenn der Programmierer sauber gearbeitet hat 7nd hinterlässt nicht einen Haufen "Dateileichen"
Das one - Pedal hat einen großen Nachteil, finde ich, sobald man das Fahrpedal loslässt oder nur nachgibt, fängt der Wagen sofort an zu bremsen.
Das führt dazu, dass die Mitfahrenden immer mit "nicken".
Was diese dann als unangenehm empfindet.
Ich lasse den Wagen immer rollen, gebremst wird nur mit den Wippen, es sei der Weg reicht nicht aus. Dafür muss man aber auch früher anfangen und vorallem ausprobieren.
Kann man wunderbar dosieren und ansonsten rollt er immer und nutzt die kinetische Energie, so kann man mehrere hundert Meter fahren kann ohne etwas zu unternehmen.
Auch hier funktioniert das Anhalten bis zum Stillstand, ganz weich, ohne Nicken.
Ich selbst empfinde auch dieses one -Pedal als unangenehm, da man selten huntertprozentig das Fahrpedal so bewegen kann, dass dieses rucken nicht vorkommt, also eine weiche, entspannte Fahrweise.
Ich bin es gewohnt, als Bus- und Straßenbahnfahrer weich zu bremsen und zu beschleunigen.
Das weiche Bremen kann man erreichen, wenn man vor dem Anhalten die Bremse bereits zu lösen beginnt, natürlich nur wenn der Anhalteweg ausreicht.
Probiert es mal aus, eure Mitfahrer werden es euch danken, wenn sie nicht jedes Mal, das Anhalten mit einem nicken quittieren müssen.
Scherzhafterweise wurde immer gesagt, dass du erst richtig busfahren kannst, wenn eine alte Frau in eine "Flasche pinkeln" kann, während der Fahrt natürlich.
Das bedeutet aber auch ein vorausschauendes Fahren.
Als Straßenbahnfahrer muss man es um so mehr, da man nicht ausweichen kann und der Bremsweg um ein Vielfaches länger ist als bei einem Kraftfahrzeug.
Das Bremsen über die Rekuperation zeigt, in etwa das Gefühl, wie eine Straßenbahn bremst, nur noch schlechter.
Wollte ich auch gerade schreiben aber nicht wegen der Garage, sonder weil meine Frau sonst nicht da oben rankommt.
Mussten wir ein Mittelmaß finden.
Ich nicht den Kopf stoßen und sie an den Taster kommen, man hätte ihn ja auch in die Säule oder Verkleidung, im Kofferraum integrieren können. 😅😂
Bei einem C5 war es jedenfalls so, da ging es aber um die Absenkung der Hinterachse.