Danke an den Admin, habe nix passendes gefunden darum selbst ein Thema eröffnet, könnte ja noch jemand anderes treffen bzw interessieren.
Beiträge von Umev6
-
-
Minimum, da er offensichtlich benötigte wird um die heruntergeladene Datei zu entpacken und es wird offenbar eine Swap Datei auf dem Stick eingerichtet.
Da die Datei selbst ja nur knappe 23Gb groß ist und wahrscheinlich im Auto kein freier speicher vorhanden ist, ist davon auszugehen.
Ein USB 3 nutzt aber nix, da im Auto nur ein USB 1. Generation verbaut ist.
Darum dauert das auch so lange.
-
Dann war meine Version noch älter.
Die erste war drauf und die von 16.06.
Installiert
-
Dafür ist er da.
Es ist auch die einzige Möglichkeit es selbst zu machen.
Das Update selbst 2h muss man einplanen.
Der Kia Updater bereitet ja auch den Stick (64Gb) vor.
Die Übertragung dauert auch 50min.
Allerdings hat Kia offensichtlich am verkehrtem Ende gespart.
Warum man kein USB 3 Port genommen hat bleibt das Geheimnis von Kia.
Ich hatte mich mit einem Schlosser unterhalten und die haben auch gemeckert, dass es so lange dauert.
Dann hatten sie auch noch eine lahme Internetverbindung, wass es noch zusätzlich ausbremst.
Eine Grafik hat sich geändert.
Im Handbuch ist noch diese Grafik, dann die neue.
Ich finde sie übersichtlicher, obwohl die Akte besser aussieht
-
Bin heute mal von München nach Österreich, Überland gefahren.
Kann sich sehen lassen.
Zeitweise bei 13-14kWh
-
Wird da das Update, für das im Juni geplanten Update vorbereitet?
-
Also die Lenkeingriffe sind ja teilweise extrem.
Wenn jemand es nicht kennt, kann man sich schon erschrecken.
Was mich noch mehr stört ist die Abstandsregelung.
In Kurven erkennt er vorausfahrende Fahrzeuge, in der Nebenspur als Hindernisse und fängt an zu bremsen oder wenn ein Überholender, hinter den man einschert, bremst er auch und wartet bis der Abstand stimmt, selbst wenn man den kürzesten Abstand eingestellt hat.
-
Genau, so wurde es mir auch erklärt.
Was soll's, wenn die Spielregeln so sind, ich muss es nicht bezahlen.
-
Ich hatte eh nur die Wahl, Vogel friss oder stirb.
Nur die AHK hatte ich noch nachgerüstet, wegen dem Fahrradträger.
-
Warum 19" Reifen?
Original sind doch 20" verbaut oder hast du eine andere Ausstattung?
Ich bin der Meinung, dass es kaum einen großen Unterschied gibt ob mit oder ohne Fahrrad hinten drauf.
Auf der Autobahn, nutze ich meistens den Autobahnassistenten und dabei liegen ich fast immer um die 22kWh, je nach Topographie mal mehr oder weniger.
Gestern hatte ich während einer Stadtfahrt über 10km nur knappe 10kWh, ansonsten um die 15kWh.