Wie macht ihr das denn mit der Navigation im HUD über Google Maps oder Carplay?
Beiträge von matzi1009
-
-
FaceOfIngo Gehört genau diese Funktion zu der allgemeinen Funktionsweise eines Autos - Ich denke nicht
Wurde dir explizit diese Funktion vertraglich zugesichert - vermutlich nicht.
Daher sehe ich hier keinen Mangel im Sinne des Vertragsrecht nach dem BGB
-
Genau darum gehts mir. Die R14 ist doch keine Rückrufaktion übers KBA, oder? Das heißt der Nutzer, der hier nicht im Forum ist, weiß evtl. gar nicht, dass es das R14 Update gibt.
Wenn man dem KBA meldet, dass die Rückrufaktion aus 2024 keine Verbesserung brachte, die wenden sich an Kia. Kia sagt: "Ja wissen wir, deshalb gibts jetzt das R14- Update". Müsste dann das KBA dies nicht wieder als offizielle Rückrufaktion machen und damit jeden Halter anschreiben? Oder ist das jetzt falsch gedacht?
-
Ich mache mal einen Nebenschauplatz hier auf, da mir die Frage gestern in den Kopf gekommen ist.
Es gab ja die Rückrufaktion über das KBA im letzten Jahr. Wir sind natürlich alle brav zu unserer Werkstatt des Vertrauens gefahren und haben das Update durchführen lassen.
Jetzt wissen wir ja, dass dieses Update keine Verbesserung brachte (aus den verschiedensten, für uns nicht ganz nachvollziehbaren Gründen).
Müsste man sich als Betroffener jetzt nicht eigentlich an das KBA wenden und denen mitteilen, dass die Maßnahme keinen Erfolg brachte, damit das KBA hier weitere (vllt. wirksame) Maßnahmen offiziell von Kia verlangen kann.
-
mpaluda Ich darf meinen in 20 Minuten abholen, also hab ich definitiv eine vorhandene bekommen. Ich weiß nicht, wie lange die anderen beiden schon dastanden.
Ich kann dir nur die Aussage vom Autohaus geben, dass Sie aufgrund glücklicher Umstände mal dazu gekommen sind eine auf Lager zu haben und jetzt können Sie, wenn ich das richtig verstanden habe, quasi Zug um Zug sich immer eine neue aufs Lager bestellen. Sie machen quasi den Garantiefall bei Kia geltenden, bestellen darauf eine ICCU und bauen mir die vorhandene ein. Wenn die für meinen Garantiefall bestellte kommt, legen Sie die auf Lager und bauen sie in den nächsten Garantiefall ein, der Ihnen auf den Hof kommt.
-
Mich hat es nach gut 53.000 km und gut 2,5 Jahren nun gestern auch erwischt. Und es passiert immer dann, wenn man es überhaupt nicht braucht.
Das Auto wurde in den letzten 3 Monaten nur gelegentlich bewegt, da meine Frau als Hauptnutzerin eine schwierige OP im Januar hatte und nun 3 Monate das Haus nicht verlassen konnte und ich dadurch das och Teilzeitpflegekraft war lediglich mit dem Auto mal einkaufen und 2 Tage auf Arbeit gefahren bin.
Heute früh 4:30 Uhr war geplant, dass ich Sie in die Rehaklinik bringe. Ca 300 km entfernt und wir sollten zwischen 8 und 9 Uhr dort sein.
Ich wollte gestern noch von 68 auf 80% das Auto laden. Hab das Auto an der öffentlichen AC Ladesäule gegen 17 Uhr angeschlossen und er hat angefangen zu laden. Bin dann nach Hause gegangen und nach ca 10 Minuten habe ich eine Meldung erhalten die hieß irgendwie "Auto hat zwar Kontakt zur Ladesäule kann aber nicht laden"
Irgendwie ahnte ich schon böses..bin dann zur Ladesäule und dieses war komplett tot...als ich dann das Auto anschaltete hieß es dann: Elektrisches System überprüfen" und direkt danach" Halten sie das Fahrzeug an, sobald es sicher ist" ...oder so ähnlich.
Dann die Kia Assistenz angerufen und siehe da...die Mobilitätsgarantie wurde nicht verlängert und ist ausgelaufen. Nach einem Telefon mit dem Autohaus hieß es: " Wir haben sie doch bei der Durchsicht gefragt ob Sie Kunde beim ADAC sind und sie haben das mit "Ja" beantwortet. Dann verlängern wir das nie."
Ich dachte mir dann so...Ja cool. Nachdem ich meine etwas verzweifelte Situation dann geschildert hatte, hat sich der Chef des Autohauses bereit erklärt im Autohaus zu warten bis der ADAC mich dorthin geschleppt hat und mir einen "Leihwagen" zu 10 Cent Netto pro Km zu überlassen.
Nen Stress den man alles in allem von 17:30 bis 19:30 Uhr nicht braucht, wenn man am nächsten Tag 04:30 Uhr losfahren muss.
Das Autohaus hat wohl gerade 3 Problem EV6 stehen und nur eine ICCU vor Ort. Ich bekomme mein Auto morgen oder übermorgen wieder.
-
Ja natürlich kommt bei Google etwas wenn du Kia EV6 V2G eingibts...davon sagen einige (nicht offizielle) er kann es und andere er kann es nicht. Aus diesem Grund wird im Forum halt immer wieder auf Offizielle Quellen hingewiesen.
Und deine Seite von Huyndai erklärt was V2G ist und was Huyndai damit vor hat. Da steht auch nirgends dass ein IONIQ 5/6 vFl/FL/N oder was auch immer es kann.
Nach der Erfahrung aus dem anderen Thread willst du entweder Ragebaiten oder du bist dir nicht bewusst was "Quellenangabe" bedeutet.
-
Vogel-blitz scheinbar kennst du deinen eignen Quellen nicht gut genug, denn das zweite Video das du gepostet hast ist das von Next-Move, geht gerade mal 17 Minuten und 18 Sekunden und da ist bei Minute 17 einfach gar nichts mehr. Das erste Video von Autobild ist mit der Angabe ab Minute 13 korrekt aber dort wird halt nur von einer Batteriekonditionierung gesprochen....nichts mit manuell
-
Ich frag hier einfach mal ganz offen in die Runde ob es aktuell nen Anbieter gibt der Deutschlandweit AC Ladesäulen abdeckt (quasi wie Kia Charge) und unter 50 cent pro kWh liegt und wo man um die 3-4h laden kann ohne Blockiergebühr? Gerne mit Karte, App ginge aber auch.
Falls da jemand etwas hat immer her damit.
-